Eventuell fragen
sie sich, wie kann denn in der Vergebung
Kraft liegen? Sind sie es nicht
die verletzt wurde, der Unrecht getan wurde? Muss der andere nicht erst
zu Kreuze kriechen, auf jeden Fall um Entschuldung bitten?
Solange
diese Gedanken vorherrschen werden sie mit Ressentiments unterwegs sein, somit eine starke wenn auch
negative Bindung zum Angreifer (Täter) haben. Diese Art von Beziehung bindet seelische Kräfte die wenn Vergebung
stattgefunden hat, frei wird und auf anderen Ebenen aktiv sein können.
- Wie ist dann loslassen und in die Vergebung kommen möglich?
- Wohin mit dem Schmerz, wohin mit der Wut?
- Welche Blockaden können überwunden werden?
- Wie sehen die Schritte aus, die Vergebung möglich machen können?
An zwei
Tagen wollen wir uns in aller Achtsamkeit und Sanftheit diesem Thema nähern.
Zeitfenster: Jeweils von
9:30Uhr – 17:00Uhr
Anmeldeschluss: 10. Februar
2018
Veranstaltungsort: Im
Schmidtenloch 50, 53894 Mechernich, Tel. 0177.4111815
Auf ihr Kommen freut sich
Christel Siry