entwickelt von Christel Siry
Martin Luther
bewirkte mit seinen Thesen die Reformation die für die gesamte
Kirche ein Umdenken nötig machte. Er wirkte und bewirkte somit das
Freiheit im Denken und Handeln möglich wurde. Er wirkte und erzielte
(erhielt) Wirkung.
Der persönliche
Auftritt bewirkt immer etwas.
Wie steure ich meine
Wirkung auf andere bzw. setze meine Wirkung so ein, dass die
Wechselwirkung meinen Zielen entspricht. Nicht nur in der
Kommunikation ist es wichtig zu wissen was ich erreichen möchte,
auch meine persönliche Wirkung, mein Standing unterstreichen meine
Zielerreichung.
- Bin ich mir meiner Wirkung bewusst?
- Wann möchte ich, wie auftreten?
- Was gefällt mir an meinem Auftreten?
- Welchen Preis bin ich bereit zu zahlen für meine Zielerreichung?
- Welche Glaubenssätze über mich bestimmen meine persönliche Wirkung?